Dies war eine Einladung zu einem Vortrag, wo ich normalerweise einen Facebook Profi (als den ich mich nicht bezeichne) hinzugezogen hätte. Wäre da nicht der spezielle Anspruch gewesen, der mich auch selbst umtreibt. „Was kann Facebook für einen KleinHandwerksbetrieb bringen?“ und
„Wer und wann sollen wir das auch noch machen?“
Diese Fragen stellen sich für die meisten meiner Kunden eher nicht, weil sie jemanden haben, der für Unternehmenskommunikation zuständig ist und es „meist sowieso klar ist“, dass man „dort ist, wo alle sind“.
Nun aber ging mir das Anliegen des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer Verbandes nahe und ich nehme die Einladung zum Vortrag gerne an. Denn unter uns, ich stelle mir die Frage nach der Facebook Präsenz mit meiner kleinen Firma immer wieder? Und stelle nicht selten fest, der Aufwand, einen ordentlichen Edgerank zu erhalten ist sehr hoch und man muss echt am Ball bleiben mit den Änderungen der Plattform selbst. Andererseits entsteht dort oft ein bereichernder Austausch, den ich nicht missen möchte.
Eine kleine Frage in der Social Media Women Gruppe brachte etwas Inspiration, aber auch schon leise Zweifel. „Würde ich einem Maler folgen?“ Und ich fand den 24hSchreinerService und Maler Rupp. Aber ich hatte noch einen Trumpf im Ärmel.
Den Maler Werner Deck
Mir geht es ähnlich wie ihm, der ein ausgemachter Blog- und Twitter-Fan ist, aber „flankierend“ Facebook nutzt. Werner nennt es sogar „Garnitur“. In Twitter ist er mir (wahrscheinlich durch Retweets) aufgefallen und ich hatte Glück. Trotz seiner Ferien und einiger unterbrochener Leitungen, beantwortete er mir ein paar Fragen, wie er das alles macht. Was mich überraschte, seine Beschreibung von der reichweiten Kommunikation, die wie „ein positiver Tsunami“ punktgenau in Karlsruhe zu Aufträgen führt. Kuckt mal rein.
Nachtrag: 03/2019 Link zum Hangout funktioniert nicht mehr (g+)
PS: Sobald ich das Handout fertig habe, ergänze ich es hier, da sind noch paar Zahlen drin, die ihr aber auch bei Werner Deck im Blog findet.
Nachtrag. Wie versprochen, das Handout.
Nachtrag, 15.01.2012: Christian hat auf seinem Blog eine schöne Zusammenfassung der Erkenntnisse geschrieben. Dankeschön und auch der Maler selbst hat die Twitterkommentare zu diesem Beitrag natürlich verbloggt. Und auch Florian Bamberg hat über das Beispiel geschrieben, was ich hier gerne ergänze. wallstreetjournal
Su Franke schrieb am :
Jetzt hat der schlaue Maler doch glatt das Youtube noch mit nem Vorspann ergänzt. Herzlichen Dank lieber Werner http://www.youtube.com/watch?v=J4Kuaq0Vh_M&feature=youtu.be
@Beratungspuzzle schrieb am :
http://t.co/vU2EIF6h Tolles Interview mit dem wahrscheinlich erfolgreichsten Maler im #SocialMedia Bereich! Danke @malerdeck und @sufranke
Christian Ecke schrieb am :
Der Hangout hat mir sehr gefallen ! Ich werde mich auch intensiv damit befassen. Danke für die Inspiration.
Christian Ecke
@DerNetzwerker schrieb am :
Tolles Interview zwischen @sufranke und @malerdeck. Klasse Idee das Interview in einem google hangout zu führen!
http://t.co/gp3X5Y1f
@Zwitscherland schrieb am :
Heute TwitterNewcomer @sufranke ’s blogpost über @malerdeck gezeigt. Der will jetzt auch Maler werden 🙂 http://t.co/Z5iHVz35
Werner Deck • malerdeck schrieb am :
Liebe Su Franke,
das Interview mit Ihnen hat auch mir großen Spaß gemacht. Vielen Dank, dass ich Ihnen als gutes Beispiel dienen durfte.
Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner,
Werner Deck
@casparloesche schrieb am :
„Wie macht das Maler Werner Deck“ via @sufranke vielleicht noch ein Beispiel für @schwindtpr ? http://t.co/6v1rpJyo
Frank Stratmann schrieb am :
Noch ein Nachtrag zum Thema: Was machen Sie denn konkret? Geschichten erzählen … Maler Deck erhält Vorladung von seinem Zahnarzt.
http://praxis2null.de/tweet-the-week-heute-terminzettel-werner-deck-erscheinen-3064
Su Franke schrieb am :
Dankeschön. Bin bei der Gelegenheit gleich über @zahnarzt gestolpert und da ich am Samstag bei Kieferorthopäden einen Vortrag halte, werd ich mich inspirieren lassen. Grossartig.
Frank Stratmann schrieb am :
Freut mich, grüß schön 😉
@ManuelaSeubert schrieb am :
Handwerker nutzen #social #media eher selten – Klasse Hangout mit dem Blogger und Twitterer @malerdeck von @sufranke http://t.co/93l4pfbI
@enricostephan schrieb am :
Wie macht das Maler Werner Deck http://t.co/ALBfDFaq
Eric-Oliver Mächler schrieb am :
Glückwunsch zu diesem Interessanten Interview. Follow dem @malerdeck seit längerem und finds immer wieder spannend was er da sagt. dachte anfangs das sei einfach ein spinner und spamer, weil er so ein durcheinander erzählt. aber da er den leuten auch richtig antwortet und ich da schon lustige diskussionen mitverfolgt habe, ist der spam vorwurf schnell entkräftet worden.
ein gutes beispiel wie ein lokales geschäft mit einer schönen social media strategie punkten kann und das im ganzen DACH raum.
@eric_maechler schrieb am :
cooles interview zwischen @sufranke und @malerdeck . schön zu sehen das es auch kreative köpfe in europa gibt
http://t.co/yzYLmVHh
@isistown schrieb am :
@best_research Frohes Neues! ROCK THE MAFO! Das Corporate Blog, weniger Zweck als mehr Mittel: Interview mit @malerdeck http://t.co/Xm1h2oDe
Matthias Schultze schrieb am :
Nordische Grüße aus Hannover 🙂
Wundervolle Idee, das Hangout zu nutzen. Gefällt mir gut.
Weiter so!
Matthias Schultze
Su Franke schrieb am :
Dankeschön. Geb mir Mühe 😉
@Reich13 schrieb am :
“Was kann Facebook für einen Handwerksbetrieb bringen?” http://t.co/98vOBRdN via @sufranke