TikTok ist da, obwohl Content Marketers noch verhalten sind. Die Mehrheit der jüngeren Teenager nutzt die Plattform.
Ein Grund, warum die Stadtpolizei Winterthur auch da ist. Erfolgreich lesen
Instagram copy: It’s fake time baby
Von
amEigentlich wollte ich das nicht hier aufnehmen, weil dabei meine Trotzigkeit (in Sachen Datenschutz) von mir sichtbar wird, aber was lesen
XING oder LinkedIn, eine Plattform zu viel?
Von
amXING wird auf DACH, LinkedIn auf international und beide auf HR-Plattformen reduziert. Das ist mir zu wenig. Mich interessiert, was lesen
Learnings aus den viralen Dear Mr. President Satire Videos
Von
amLearnings für Online Kommunikation aus den viralen Videos. Dear Mr. President von Holland, Schweiz, Deutschland, Portugal… lesen
Einwegkommunikation und Wissenshierarchien: und wo soll Mehrwert entstehen?
Von
amMehrwert brauchen wir für Content Marketing. Setzt eine Firma intern auf Einwegkommunikation, wird auch keine Technologie helfen, Wissen abzubilden oder entstehen zu lassen. Ohne Dialog bleibt Gelerntes unsichtbar. Die Content Marketer haben dann auch extern wenig zu bieten. lesen
Snapchat: Firlefanz oder Relevanz?
Von
amSnapchat wird gerade aktueller, besonders wegen den sogenannten Stories. Ist es Firlefanz oder gar Relevanz? lesen
Linkedin für Sales – Teil 2: Content
Von
amIch habe euch ein paar Tipps aus Workshops mit Sales Leuten zusammen gestellt. Ideen und Ansätze wie Sales mit Content lesen
Instameet: Von Menschen mit Herzen und offenen Türen
Von
amIn sogenannten Instameets treffen sich Menschen, die Instagram anders nutzen, als „normale Nutzer“. Sie sind wahre Künstler vor unserer Haustür. lesen
Linkedin, der Sales Helfer oder Monster
Von
amWenn ich ehrlich sein soll. Ich weiss es noch nicht genau für welche Seite ich mich entscheiden soll. Seit einigen lesen
Vortrag: Vom BlaBla Dialog zur Performance Marketing Plattform Facebook
Von
amBillige Nobrain-Postings bringens nicht. Startet Thomas Hutter gleich mal sein Referat mit Beispielen an der Social Media Konferenz. Warum es lesen