
OER – what? Content zum Lernen
Im Content Marketing benutzen wir am liebsten nur Inhalte, die frei nutzbar sind. Bei Lernmaterial gehen Lizenzierung, E-Collaboration und Sharing viel weiter. Ich erzähle euch, was ich über OER lerne im Studium. lesen

Mich fasziniert, was Menschen bewegt, wie sie sich austauschen und womit identifizieren. Ich unterstütze Firmen bei ihrer Online Kommunikation, intern und extern, begleite Teams strategisch und auch im Alltag und im Change Prozess. Diese Themen unterrichte ich auch als Gast an der Hochschule. Corporate Dialog bietet Online Kommunikation: strategisch, praktisch, inhaltsstark. Su Franke. Bitte gerne duzen. lesen

Corporate Bloggen ist mehr als gut schreiben können. Darum bieten wir nicht nur Kurse, sondern auch Text, Bild und Film. Im Team ‚Content Produktion‘ sind erfahrene freie Blogger, ein mobiler Fotograf und ein Filmer. Natürlich suchen wir auch passendes Material aus der Community und bearbeiten vorhandene Bilder und Filme. lesen

One heart – two jobs
50/50 Leiterin Center for Marketing an der HWZ und weiterhin Consulting.
lesen

Digital Learning – ohne Konzept – spontan aufgesetzt
Nicht Digital Learning Konzept. Im Gegenteil. Heute habe ich einen Kurs spontan, ohne Vorbereitung, online (statt im Klassenzimmer) durchgeführt.
Meine Learnings: lesen

neue Authentifizierungsverfahren – Ein Paradigmenwechsel – Sandra Tobler
Sandra Tobler von Futurae, eine der bekanntesten Unternehmerinnen im Umfeld, startet gleich mit handfesten Ansagen. Sie ist eine der #fintechrockers lesen

Ethic Board reicht nicht für Vertrauen im digitalen Zeitalter
Ein paar Snaps von der Shift. Twitter #shift2020 (Konferenz für dig. Ethik) Podiumsdiskussion mit. Kundenakzeptanz und Vertrauen im digitalen Zeitalter lesen

TikTok im Ernst mit Tagesschau und Rahel von der Polizei
TikTok ist da, obwohl Content Marketers noch verhalten sind. Die Mehrheit der jüngeren Teenager nutzt die Plattform.
Ein Grund, warum die Stadtpolizei Winterthur auch da ist. Erfolgreich lesen

Kantonspolizei mit viralem Hit – Balance zwischen Ernst und Unterhaltung
Zeugenaufruf, Unfallbilder und sympathische Inhalte sind nicht gerade Standart-Programm für die meisten Content-Verantwortlichen. Und „bei uns ist alles anders und schwierig“ lassen sie auch nicht gelten. Drum hab ich mit Adj. Werner Schaub über das Content Marketing bei der Kantonspolizei Zürich gesprochen. Unser aller Lieblingscase aktuell in Facebook. lesen

Update: PostFinance sammelt Stimmprofile. Wir sammeln 3004 Unterschriften dagegen
Swisscom legt keine Stimmprofile mehr an. Danke. Das ist die schnellste Petition aller Zeiten. Erfolg bereits vor dem Start. Wir haben noch 2 Fragen. lesen

Instagram copy: It’s fake time baby
Eigentlich wollte ich das nicht hier aufnehmen, weil dabei meine Trotzigkeit (in Sachen Datenschutz) von mir sichtbar wird, aber was lesen

Biometrisches Stimmprofil bei Swisscom Support – intransparentes Vorgehen
Ich bin heute an der Shift, wo es um Ethik und Daten in der Digitalisierung geht und berichte hier live lesen