Kann man sich erlauben, einfach mal nicht online zu sein, als Firma keinen Content zu produzieren? Ich denke ja. Es fällt vielleicht gar nicht auf, und bringt zusätzlich Zeit zu lesen, was in riesigen Mengen produziert wird. lesen
Wenn du nur einen Tipp für Social Media Starter hättest
Von
amWenn du nur einen einzigen Tipp einem SoMe Starter geben dürftest, welchen würdest du? Hier sind viele Tipps von Leuten, die anderen beim Starten helfen. lesen
Gesprächsstoff für Dialog – 9 Tipps von Romy
Von
amCat Content brauchts auch, wir sind uns einig. Aber wo kommt es wirklich an und dient dem gesamten Ziel? Romy gibt im Hangout 9 Tipps aus der Praxis lesen
Social Media Konferenz: Social Texte und wie Swisscanto startete
Von
amInterview mit Referenten an der Social Media Konferenz. Roman Kappeler gibt Tipps aus seiner Praxis. Er lancierte den Swisscanto Blog. Roger Hausmann sagt worauf es beim Social Texten ankommt lesen
das Kreuz mit den Hashtags
Von
amHashtags sind nur auf den ersten Blick einfach. In der Praxis gibts ein paar Situationen, über die man stolpern kann. Die Twitterer kreieren zum Beispiel einen anderen Hashtag als der offiziell festgelegte. Und dann? lesen
das kann ich nicht alles lesen
Von
amWir haben viele Jahre trainiert, alles zu lesen, was an uns gerichtet wird, auch ein ungelesenes Buch, bleibt mit einem lesen
Links kürzen
Von
amGerade gelernt von Kerstin Hoffman via Facebook. Wenn man in Facebook ein Problem mit dem Link darstellen (Vorschau) hat, schafft lesen
Anderen auf die Facebook Wall schreiben
Von
amDies kann man wenn man a) befreundet ist b) als Seitenbetreiber die andere Seite geliked hat c) als Seitenbetreiber jemand lesen
Erreichbarkeit von Community Managern
Von
amIn Unternehmen wird oft viel Geld ausgegeben für Monitoringtools. Man will schliesslich wissen, wer etwas über die Marke sagt oder lesen
Hinter jedem Account steckt womöglich ein guter Mensch
Von
amVor ca 10 Jahren hab ich meine Ski verschenkt. Ich sah ein, mit meinem (Nicht-)Können eine Gefahr für andere zu lesen